Eine sehr motivierte und engagierte Pferdefrau, die mit viel Geschick, Ideenreichtum und Einfühlungsvermögen die Reiter und Reiterinnen zu mehr Körperbewußtsein bringt.
Durch kleine Übungen und Tricks schafft sie es, den Körper des Reiters zu mobilisieren und dadurch eine bessere Kommunikation zwischen Reiter und Pferd herzustellen.
Nicht nur die Reiter waren verblüfft, welche positiven Auswirkungen diese Übungen hatten. Auch für die Zuschauer war eine positive Veränderung vom reiterlichen Sitz deutlich zu erkennen.
Alle Teilnehmer sowie auch die Zuschauer danken der Beate Altenkirch für ihr tolles Engagement und für einen tollen Lehrgang, den wir miterleben durften.
Das Bitseminar am 25.02.2017 war ein voller Erfolg!! Gegen 10 Uhr hatten sich langsam
alle im Saloon der Big DD Ranch in Steckelsdorf eingefunden und so....






Herzlichen Glückwunsch an:
Western Horsemanship Jugend: Platz 3
Trail Jugend: Platz 13
Superhorse Jugend: Platz 8
Showmanship at Halter Jugend: Platz 8
Jungpferdebasis 4jährig: Platz 3
Jungpferdetrail 4jährig: Platz 5
Jungpferdereining 4jährig: Platz 14
Gute Westernreiter führen Pferde mit Zauberhand. Im Idealfall schießen ihre Quarterhorses, die schnellsten Kurzstreckenpferde der Welt, aus dem Stand wie Pfeile nach vorn. Sie bremsen auf den Hinterhufen, dass der Sand spritzt, drehen sich rasant im Kreis, stoppen aus vollem Lauf millimetergenau mit der Nase vorm Begrenzungsbalken und lassen sich elegant rückwärts in pferdepobreite Lücken „einparken“. Cowboys und -girls halten die Zügel in einer Hand – sie brauchen die andere ja zum Arbeiten.
Nachdem der Anreisetag von Uwe Roeschman etwas hollperig verlief, konnten wir trotzdem den Kurs, am Samstag pünktlich um 9 Uhr beginnen lassen.
Uwe war frisch und munter und das merkten die Teilnehmer sofort- zurück zu den Basics und weniger ist mehr – war das Motto von Uwe Roeschmann. Es gab erst einmal eine ausführliche Einführung in die Cutting Reiterei und das man nicht auf dem Pferd sitzen soll und ständig an den Zügeln rumzieht, damit das Pferd in die richtig Richtung läuft- nein das Pferd soll nur auf die Linie gebracht werden und dann selber denken. Es fielen dann Kommentare wie : „ Du Fumelliese“ – Die meisten Reiter waren sehr überrascht, daß Uwe so sehr auf die Hände und Sitz achtet- was sich aber später auszahlte. Uwe hat den ganzen Tag tapfer durchgearbeitet und so manchen Reiter mit seinen lockeren Sprüchen verblüfft. In der zweiten Hälfte von Samstag konnte man schon sehr große Veränderungen in der Arbeit mit den Rindern und der Reiterei feststellen.
Fazit: ein sehr anstrengender Kurs mit sehr großem Erfolg aber auch mit einem Spaßfaktor. Der Lieblingsspruch von Uwe ist wohl
„Ich werde wahnsinnig! „-
aber auch er hatte seinen Spaß an dem Kurs , ob mit den Reitern oder die nette Atmosphäre- eine gute Mischung von allem.
Die Teilnehmer freuen sich schon auf den nächsten Kurs der voraussichtlich im Sept.2014 stattfinden wird.
Neben unseren beiden EWU A/Q und C bzw. B Turnieren in diesem Jahr, blicken wir nun sicherlich auf eines der Highlights dieses Jahres auf der Big DD Ranch zurück. Am Wochenende 23. und 24.11.2013 konnten wir Philipp Martin Haug bei uns zu einem Kurs begrüssen. Kaum im Internet ausgeschrieben, war dieser auch schon innerhalb kürzester Zeit mehr als voll. So fanden schliesslich bereits am Freitag Abend 13 Teilnehmer und 8 Gastpferde den Weg nach Steckelsdorf. Glück hatte dabei einer der Teilnehmer, der eigentlich gar nicht damit gerechnet hatte mitreiten zu können, sondern sich schon mit seiner Rolle als Zuschauer abgefunden hatte, da er kein zweites Pferd für sich dabei hatte. Kurzerhand konnten wir aber ein Reining/Cutting ausgebildetes Lehrpferd zur Verfügung stellen, so dass auch er die Tribüne gegen den Sattel tauschen durfte. Am Samstag morgen startete der Kurs dann zunächst mit einem reichhaltigen Frühstück. Bestens versorgt sattelte dann schon die erste Gruppe ihre Pferde und um 9 Uhr ging es pünktlich los. Nachdem der Vormittag der Reining gewidmet war, kamen Nachmittags die Cutter und Cowhorse Reiter voll auf ihre Kosten.Auch hier waren spektakuläre Reining Manöver zu sehen. Perfekt auf dem inneren Bein stehend vollführten unsere Kühe erstklassige Spins, während die Reiter sie zirkeln wollten. Der Samstag Abend bot dann bei Pizza und Bier oder auch alkoholfreien Getränken Raum für Videoanalysen, aber auch gemütliche Gespräche mit Philipp, der sich bis zum Ende seinen Teilnehmern zur Verfügung stellte. Der Sonntag gestaltete sich dann so, wie auch der Samstag. Erst "Trockenübungen", dann Rinderarbeit. Abschliessend konnten wir in viele glückliche und zufriedene Gesichter blicken. Philipp hatte es geschafft, seine langjährige Erfahrung so greifbar zu vermitteln, dass hier wirklich jeder etwas für sich mitnehmen konnte, Teilnehmer, wie auch Zuschauer. Grund genug für uns, auch Anfang des nächsten Jahres wieder einen Kurs bei Philipp Martin Haug zu planen.
Philipp, wir danken Dir für einen wirklich tollen und lehrreichen Kurs und hoffen, Dich bald wieder zu sehen.
Liebe Teilnehmer, Besucher, Sponsoren und Helfer der Landesmeisterschaft
Am 01.Mai führte Jürgen Malo bei uns einen
Rinderkurs durch. Die Teilnehmer waren
hochmotiviert und unsere Zebus auch! Das Wetter
war herrlich und es hat allen einen wahnsinns
Spass gemacht. Vielen Dank an Jürgen, der es
wirklich gut versteht, es immer wieder
interessant zu machen. Der nächste Rinderkurs
findet am 29.und 30.06.2013 bei uns statt.



wurde der 1.Teil des Trainer C Kurses bei uns
auf der Anlage durchgeführt. In der 1.Woche
wurden die 6 Teilnehmer sehr gut in die
Vorbereitung der Teilnehmer Basispass, WRA und
Longierabzeichen integriert.